Phantasiewelten
Freies Gestalten mit Naturmaterialien
Aus den vielen Materialien, die wir in der Umgebung finden, erschaffen
wir
die tollsten Werke. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen
gesetzt. Hier entstehen verborgene Welten, unbekannte Wesen oder
innerste Geheimnisse. Und viel Spaß haben wir dabei auch
noch.
Lebensräume
Wald, Wiesen, Gewässer, Ödland
Behutsam besuchen wir verschiedenste Pflanzen- und
Tiergesellschaften
und nehmen uns viel Zeit, sie zu beobachten. Wir sind immer
wieder erstaunt, was da so alles wächst und lebt.
Sinnerfahrungen
Tasten, Riechen, Schmecken, Hören, Sehen
Wir verbinden unsere Augen, um die anderen Sinne anzuregen und zu
schärfen. Dadurch erfahren wir unsere Umwelt umfangreicher und
intensiver.
Konstruktives
Kugelbahnen,
Wasserräder, Hütten, Baumhäuser
Es ist stets fazinierend, wie wir mit einfachen Mitteln und Werkzeugen
ansehliche Bauwerke konstruieren. Ob nun Brücken,
Baumhäuser
oder die höchst spannenden Kugelbahnen: immer wieder verbinden
sich Zweckmäßigkeit und die natürlichen
Formen zu einem
ästhetischen Ganzen.
Kostbares
Salate,
Wildgemüse, Würzkräuter, Kosmetik
Überall in der Natur wachsen Wildpflanzen, die wir in der
Ernährung, für die Gesundheit und zur
Körperpflege
verwenden können. Wir durchstreifen die verschiedenen
Landschaften
und lernen nutzbare Pflanzen kennen. Wir üben ihre schonende
Ernte
und verarbeiten sie zu wertvollen Produkten weiter.
Wettbewerbe
Rätselraten,
Werfen, Zielen, Klettern, Springen
Wir vergleichen unsere Fähigkeiten mit anderen. Das ist spannend und fordert uns. So lernen wir uns in der Gruppe richtig einschätzen, erleben unsere Stärken und anerkennen die der Anderen.